Featured

Elektrischer Schaltplan

Steyr 288: SchaltplanUm nun als eine der nächsten Aufgaben mit der Neuverkabelung des Steyr 288 beginnen zu können, ist der Schaltplan natürlich unbedingt notwendig. Die mir vorliegenden Pläne sind alle sehr klein gehalten und vorallem auch qualitativ eher bescheiden - Verbindungen sind unterbrochen, Bezeichnungen nur schwer bis gar nicht lesbar, usw.

Aus den genannten Gründen habe ich beschlossen den Schaltplan oder auch Stromlaufplan neu zu zeichnen. Dies hat den Vorteil, dass ich Farbe nutzen kann und zu guter Letzt den Plan beliebig vergrößern kann. Während der Arbeit sind mir dann auch mehrere kleinere Fehler aufgefallen, die ich gleich korrigiert habe.

Besonders erwähnen möchte ich die Tatsache, dass im Plan, die hinteren Blinker und das Bremslicht gemeinsam geschalten sind. Dies bedeutete, dass beim Bremsen, das Bremslicht des Traktors gelb/orange war - wurde gleichzeitig gebremst und geblinkt, hatte der Blinker Priorität. Dies wurde schon vor langer Zeit verboten und auch Oldtimer müssen entsprechend umgerüstet werden. Bremslichter müssen in rot gehalten sein, Blinklichter in gelb/orange. Dies bedeutet für den Steyr 288 zwingend, dass zu jeder Lechtenkombination eine weitere Leitung geführt werden muss und die Leuchten und die Leuchtmittel enstprechend ausgewählt werden müssen. Die Verteilerklemme/Leitungsverbinder muss daher ebenfalls zwei weitere Positionen bieten.

Den von mir erstellten Schaltplan könnt Ihr über den Link im PDF-Format herunterladen. Der Plan ist so gezeichnet, wie er 1963 original von Steyr entwickelt wurde. Die Farbkennzeichnung ist farbig integriert - Ausnahme natürlich die Leitungen in "weiß". Das PDF ist im Format A2 - das wäre meiner Meinung nach ein passendes Format für die Werkstätte. Natürlich kann man das PDF aber auch kleiner oder größer ausdrucken.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf diese Webseite zu analysieren. Teilsweise werden Informationen zur Verwendung dieser Webseite an Partner für soziale Medien und Analysen weiter gegeben. Diese Informationen werden möglicherweise mit weiteren Daten zusammen geführt, die Sie - eventuell auch auf anderen Seiten - bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.